Obo Perin
Regierungsform: | Dyarchie |
Herrscher: | Lara der Sune Sara der Lliira |
Größe: | Metropole 800.000 |
Rassen: | Menschen 55% Halblinge 20% Elfen 20% Halbelfen 3% Gnome 1% sonstige 3% |
Religionen: | Lliira, Sune |
Gesinnungen: | chaotisch gut |
Export: | Kleidung, Kunst, Gewürze, Wein |
Import: | Holz, Tücher, Metall, Stein |
120 Meilen Südlich von Cellanir erhebt sich aus dem sandigen Boden der südwestlichen Strände in den Ausläufen des Lason die Stadt der Freude, Obi Perin. Ihren Bewohnern wird Leichtigkeit und Frohsinn hinterhergesagt, was wohl am sehr guten Wetter in der Stadt liegt. Denn außer des all mittaglichen kurzen Regenschauers gibt es hier kaum Unwetter und eine immerwährende Kühlung des stetigen Westwindes ins Landesinnere. Die „Herrschaft“ über die Stadt und Ihren Landen Landen wird von den zwei Hohepriesterinnen der Religionen ausgeübt, die sich selten auf konkrete Entscheidungen festlegen. Sie handeln jedoch immer für das Gute und besitzen aufgrund der sprudelnden Steuereinnahmen über eine beachtliche Armee und eine sehr schlagkräftige Wache.
Hafenviertel
Das Hafenviertel ist der Stolz von Obi Perin, denn die Stadt ist mit mehreren Handelskontoren auf den vielen kleinen Inseln im Auslauf des Lason, der wichtigste Umschlags- und Verladeplatz im Süden für den Handel zur See.
Handelsviertel
Die Gilde der Grünen Drachen ist in der Stadt stark vertreten und beherrscht auch viele Kontore. Es erstreckt sich wie ein Gürtel um das Hafenviertel.
Westviertel
Im Nordviertel lebt die gehobene Mittelschicht und der niedere Adel zusammen mit dem Hochadel.
Ostviertel
Im Ostviertel befinden sich die Tempel der Hauptreligionen, somit auch die Wache und die Handwerker der Stadt.
Die Randbezirke
Die Randbezirke im Ostensind Sammelpunkt, Lade- und Entladezone für Karawanen aus dem östlichen Königreich Cam. Hier befinden sich ebenfalls weitläufige Weinanbaugebiete entlang des Lason.