Kreeburg
Regierungsform: | Monarchie |
Herrscher: | König Aldis |
Größe: | Stadt 100.000 |
Rassen: | Menschen 75% Zwerge 10% Gnome 5% Tieflinge 5% sonstige 5% |
Religionen: | Tempus |
Gesinnungen: | Lawful |
Export: | Söldner, Waffen |
Import: | Metall, Getreide |
Im Norden der Westküste am Rande der Tundra befindet sich das Königreich Thouniel, die nördlichste Bastion der Menschen, die sich den Orkhorden und Riesen entgegenstellt. Die Kreeburger sind berühmt für Ihre Disziplin und Kampfeskunst in allen Bereichen des Militärs. Diese Wehrhaftigkeit sieht man auch bei den einfachen Bauern, die sich eher in Richtung Süden angesiedelt haben. Im Burgfried lebt König Aldis, aus der langjährig herrschenden Blutlinie, unterstützt von den Klerikern des Tempus. Er herrscht mit eiserner Hand und mit Disziplin
Die Paladine des Tempus
Die Kleriker und Paladine des Tempus sind in der Stadt seine ausführende Hand des Königs. Die Kleriker sind die Richter, wobei bei wichtigen Entscheidungen immer der König involviert ist. Die Paladine stellen die Ausbildung der Kämpfer sicher und sorgen auf den Straßen für Recht und Ordnung.
Die Festung
Die hohen Mauern der Festung von Kreeburg wurden in längst vergangenen Zeiten von den Zwergen des Nordens errichtet. Als Bündnispartner halfen die Zwerge den noch unerfahrenen Menschen beim Bau. Das kann man an Kleinigkeiten immer noch nach den Jahrhunderten erkennen. Es gibt Legenden, dass die Zwerge Geheimtunnel bis in ihr Gebiet gegraben haben.
Der Strom Kojal
Im Norden des Reiches Kreeburg befindet sich der zweitgrößte Strom auf Cellanir mit seinen zahlreichen Armen und Verzweigungen – der mächtige Kojal. Im Winter ist die Landschaft oft eine zugefrorene Tundra und im Sommer meist ein Sumpf mit unendlich vielen Stechmücken und Ungeziefer. Wenn die Umstände nicht so unwirklich wären, würden es weitaus mehr Orks und Riesen in den Süden schaffen. Dafür wird diese Gegend von unzähligen Stämmen der Echsenmenschen bevölkert, die nicht weniger grausam und räuberisch sind.
Die Zitadellen des Nordens
Entland des Kojal gab es bis zum letzten Krieg gegen die Orks und Riesen mehrere Zitadellen und kleinere Festungen von der Küste bis zum Ursprung des Kojal in den Bergen der Zwerge. Eine mehrere tausend Meilen lange Straße aus Granit der Zwerge schlängelt sich noch den alten Festungen entlang. Die mächtigen Burgen sind jedoch gefallen und nur noch die Zitadelle Küstendorn direkt am Meer wird von den Kreeburgern noch gehalten. Einige kleinere Festungen werden auch noch bemannt, aber die meisten sind nun Ruinen und sich selbst überlassen.