Mystra

Mystra

Symbole

Mystryl   Mystra Mitternacht/Mystra

Allgemein

  • Göttin der Magie, des Wissens, des Gewebes

  • tritt als menschliche Frau auf

 

Orden

Children of the Starry Quill (Barden)

Order of the Shooting Star (Waldjäger - Mitglied: Shooting Star)

Knights of the Mystic Fire (Paladine - Mitglied: Mystic Fire Knight)

 

Gegner

Göttin der Dunkelheit: Shar

Gott des Mordes: Cyric

 

1. Inkarnation: Mystryl bis -339DR

Gesinnung: chaotisch neutral

Fähigkeiten: Sie hatte allumfassende Kontrolle über sämtliche Magie, auch über die der anderen Götter. Sie konnte spezifischen Personen und Göttern das Wirken von Magie beschränken. Außerdem kontrolliert sie das Gewebe.

Entstehung: Die Göttin des Lichts, Selûne, bekämpfte die Göttin der Dunkelheit, Shar. Dabei schleuderte Selûne einen Teil ihrer selbst auf Shar, durchschlug sie und reiste auch einen Teil von Shar aus derem Körper. Aus diesem Gemisch aus Licht und Dunkelheit entstand Mystryl.

Tod: Der mächtigste je dagewesene menschliche Arkanist und Mentalist Karsus entwickelte den bis jetzt stärksten Zauber der D&D-Welt: Karsus Avatar. Mit diesem Stufe 12 Zauber konnte Karsus die Macht eines Gottes stehlen und auf sich selbst übertragen. Er wählte Mystryl, um noch mächtigere Zauber sprechen zu können und die bösartigen Phaerimms besiegen zu können. Dabei vergaß er aber, dass Mystryl auch das Gewebe kontrolliert, diesem war er aber nicht gewachsen. Um die damit verbundene Zerstörung des Gewebes zu verhindern, opferte sich Mystryl mit ihrer letzten verbleibenden Kraft um sämtliche Magie zu blockieren. Karsus Zauber schlug fehl und er wurde zu Stein. Doch auch die Magie der fliegenden Städte seines Königreiches Netheril verschwand und diese stürzten ab und zerbarsteten. Das Reich Netheril ging unter.

 

2. Inkarnation: Mystra -339DR bis 1358 DR

Gesinnung: rechtschaffen neutral

Entstehung: Nach dem Tod von Mystryl wurde ein Mädchen mit bereits vorhandenen magischen Fähigkeiten zur neuen Göttin der Magie.

Werke:

  • Sie konnte das Gewebe der Magie wiederherstellen, führte aber verschärfte Regeln bei der Zaubernutzung ein. Von nun an können nur noch Sprüche bis Stufe 9 gesprochen werden, außerdem ist es wesentlich schwieriger, sich Zauber zu merken. Es kann also täglich nur eine begrenzte Zahl von Zaubern vorbereitet werden.

  • Sie verliebte sich in den Menschen Azuth und erhob ihn zu einer Gottheit.

  • Sie wählte einige Sterbliche (z.B. Elminster, Khelben Arunsun, Sammaster) und verankerte einen Teil ihrer Macht in ihnen.
    (kein natürlicher Tod, Schnellheilung, Fähigkeit: silbernes Feuer)
    Dies schlug fehl: Einige wurden größenwahnsinnig. (z.B. Sammaster und seine Anhänger bildeten den Kult des Drachen)

    → Mystra gebar sieben Töchter als zukünftige Trägerinnen ihrer Macht.

Tod: In der „Time of Troubles“, als die Götter in sterblicher Hülle auf die materielle Ebene gezwungen wurden, wurde Mystra von Baal gefangen genommen. Die menschliche Magierin Mitternacht, auch eine Trägerin eines Teils der Macht von Mystra, befreite Mystra mit einer kleinen Gruppe von Abenteurern (darunter auch Cyric). Mystras Kräfte erholten sich schnell, denn sie holte sich einen großen Teil ihrer Kraft von Mitternacht zurück. Unzufrieden, in sterblicher Form auf dieser Ebene gebunden zu sein, musste sie an den von Ao eingesetzten Wächter Helm vorbei, um zu Ao zu sprechen. Helm vernichtete Mystra nach deren Angriff.

 

3. Inkarnation: Mystra / Mitternacht / Ariel Manx 1358 DR bis 1385 DR

Gesinnung: neutral gut

Geburt: Als Menschliche Händlerin Ariel Manx 1332 geboren. Sie bekam den Spitznamen Mitternacht aufgrund ihrer Beziehungen zu Dieben und ihrer nächtlichen Aktivitäten. Später wurde sie Abenteurerin und Zauberin.

Aufstieg zur Gottheit: Mitternacht war bereits eine der ranghöchsten Anhänger Mystras, als Mystra durch Helm fiel. Aufgrund ihres Einsatzes wählte Ao sie als die neue Wächterin der Magie. Mitternacht übernahm den Namen Mystra.

Werke: Gleich daraufhin versuchte der Gott des Todes Myrkul Mitternacht zu töten, scheiterte aber dabei und wurde selbst vernichtet. Mystra wurde langsam zur mächtigsten Gottheit nach Ao (aufgrund ihrer vielen Verbündeten und der Verteilung ihrer Macht auch auf Sterbliche).

Tod: Der Mensch Cyric wurde auch zum Gott, indem er in der „Time of Troubles“ die verwundbare Göttin des Mordes Leira tötete. Mit der Hilfe der Göttin der Dunkelheit, Shar, die nach der Macht des Gewebes suchte, ermordete Cyric seine einstige Weggefährtin Mitternacht.

Resultat ihres Todes: Das Gewebe der Magie, sowie das Gegenstück, das Schattengewebe, zerbarsteten. Es entstand die „Spellplague“, die Magie spielte fortan verrückt. Azuth starb durch die Folgen der „Spellplague“.

 

4. Inkarnation: Mystra ab 1479 DR

Gesinnung: neutral gut

Entstehung: Mitternacht hatte doch überlebt, allerdings äußerst schwach und in der Form eines Bäres. Es gelingt ihr, den Vertrauten der urspünglichen Mystra, nämlich Elminster, zu kontaktieren. Dieser kann mit Hilfe der ersten der sieben Töchter (Simbul) die größten Spalte im Gewebe reparieren und die dadurch entstandene Kraft Mitternacht zufließen lassen. Diese konnte sich dadurch sehr langsam wieder erholen und hat dadurch, dass Teile ihrer selbst direkt aus dem Gewebe stammen die Erinnerungen von Mystryl, Mystra und Mitternacht. Ihre Erholung dauerte allerdings bin ins Jahr 1479 DR an.

 

Quellen

https://en.wikipedia.org/wiki/Mystra_%28Forgotten_Realms%29
http://forgottenrealms.wikia.com/wiki/Mystryl
http://forgottenrealms.wikia.com/wiki/Mystra
http://forgottenrealms.wikia.com/wiki/Midnight